Gruppen in Schwierigkeiten

Immer wieder erreicht uns im Telefon-Dienst die Frage, wie mit Schwierigkeiten in Gruppen umzugehen ist. Wir vom Telefon-Team können hier keine Partei ergreifen, aber wir weisen auf bestehende Werkzeuge hin, wie damit umgegangen werden kann.

Themen, die auftauchen sind z.B.:

  • Es ist schwierig, Dienste zu besetzen
  • Eine Person übernimmt zu viele Dienste in der Gruppe
  • Beiträge werden „kommentiert“
  • Die Anonymität wird nicht eingehalten
  • etc.

Um aufziehenden Problemen rechtzeitig entgegenzuwirken, hier ein kurzer Überblick der Möglichkeiten:

Als wichtiges Hilfsmittel kann aus unserer Literatur der Flyer Nr. 310 „Gruppen in Schwierigkeiten“ dienen (kann im Online-Shop für 1 Euro bestellt werden). Hilfreiche Gedanken finden wir kostenlos auf unserer Homepage unter „Service“ im Download-Bereich unter dem Stichwort „Umgang mit Störungen“.

(Als Link: <https://www.ea-selbsthilfe.net/wp/wp-content/uploads/107-Umgang-mit-Stoerungen-Download.pdf>)

Störungen im Meeting

Sollte es im Meeting zu Störungen kommen, die unsere EA-Regeln verletzen, liegt es ersteinmal in der Verantwortung der jeweiligen Meetingleitung, diese anzusprechen. Dies kann auch von jeder anderen Person im Meeting erfolgen.

Mut zur Ehrlichkeit

Falls das Problem weiterhin besteht, erscheint es mir wichtig, dass darüber zeitnah offen und ehrlich gesprochen wird. Hilfreich kann hierbei ein Arbeitsmeeting mit Gruppen-Inventur sein (Anregungen dazu – wie oben beschrieben – im Download-Bereich). Es kann auch helfen, über die verschiedenen Punkte in der Gruppen-Inventur anonym ins Gespräch zu kommen.

Wir versuchen als Gruppe über unser Gruppengewissen Lösungen zu finden.

Gruppen-Sponsorschaft

Wenn eine Gruppe derart feststeckt, dass sie aus eigenem Bemühen keine Lösungen finden kann, können erfahrene Freundinnen und Freunde aus anderen Gruppen hinzugezogen werden. Es gibt als Regionalgebiet zusammengefasste Gruppen, die für einen Austausch über die eigene Gruppe hinaus als Unterstützung hilfreich sein können.

Telefonisch sind wir immer donnerstags unter der Nummer 06031 – 1604168 von 19.00 bis 21.00 Uhr erreichbar (ansonsten AB mit Rückruf).

Gute 24 Stunden
Karin (Telefon-Team)

Leporello wieder verfügbar

Das Leporello ist wieder verfügbar. Aufgrund eines anderen Herstellers ist es etwas abweichend vom bisherigen Leporello. Jedoch lassen sich sowohl Broschüren als auch Themenflyer leichter einfüllen.

Gute 24 Stunden, Kay

Was lässt uns wachsen?

Bereits zum 8. Mal fand in diesem Jahr vom 17. bis 20. Februar das Fuldaer Besinnungswochenende unserer EA-Gemeinschaft statt. Unter dem Thema „Was lässt mich wachsen?“ trafen sich dort in vertraulicher Atmosphäre EA-Freunde und -Freundinnen über vier Tage in zahlreichen Meetings und natürlich angenehmen Begegnungen.

Das miteinander Teilen über das persönliche Wachsen und die Fortschritte im EA-Programm war eine Bereicherung für die Teilnehmenden. Die zahlreichen Meetingthemen trugen dazu bei, das Geschenk der Gelassenheit vorzubereiten.

So wie die Wurzeln das Wasser weiterleiten, brauchen wir die Gemeinschaft, in der die Erfahrung, Kraft und Hoffnung geteilt werden können, in der jeder in seinem eigenen Tempo wachsen kann.

Das Orga-Team

Lust auf Engagement bei EA Deutschland?

Du möchtest dich gerne für EA Deutschland engagieren, weißt aber nicht, wie du dich einbringen könntest? Sprich uns gerne an. Es gibt viele verschiedene Dienste, bei denen jederzeit alle möglichen Talente und helfende Hände gebraucht werden und willkommen sind!

Momentan besteht die Intergruppe aus 8 Diensttuenden und ca. 20 weiteren Teammitgliedern. Vielleicht findest du dich selbst in den Kurz-Beschreibungen eines oder mehrerer unserer Dienste wieder? Dann melde die gerne jederzeit bei uns! Gemeinsam werden wir eine Möglichkeit für dich finden, dich zu engagieren.

Intergruppensprecher:in
Du bist an Kommunikation und Organisation interessiert? Dann könnte dir dieser Dienst Spaß machen. Als Intergruppensprecher:in bestehen deine Aufgaben darin, Treffen und Versammlungen zu organisieren, zu moderieren und zwischen EA-Freund:innen zu vermitteln.

Momentan werden zwei Intergruppensprecher:innen gesucht.
Kontakt: intergruppensprecher(ät)ea-selbsthilfe.net

Botschaft
Die “Botschaft” ist eine zweimonatlich erscheinende Zeitschrift, in der spirituelle Texte rund um EA veröffentlicht werden. Die Arbeit in diesem Dienst besteht unter anderem in der Erstellung von Redaktionsplänen, Texten und Layouts, der Entwicklung von Themenideen sowie der Koordinierung von Teammitgliedern und Druckereien.

Momentan ist die Botschaft als Beauftragung besetzt.
Kontakt: botschaft(ät)ea-selbsthilfe.net

Literatur
Unser Literaturdienst und das dahinter stehende Team beschäftigt sich intensiv mit unserer EA-Literatur. Dazu gehören Übersetzungen, die Überarbeitung bestehender sowie die Entwicklung neuer Literatur, ebenso wie die Erstellung von Layouts.

Kontakt: literatur(ät)ea-selbsthilfe.net

Versand
Sowohl unsere Literatur als auch die Botschaft müssen an unsere EA-Freund:innen in ganz Deutschland verschickt werden. Darum kümmert sich der Dienst “Versand”.

Momentan wird ein:e zweite:r Diensttuende:r im Team Versand gesucht.
Kontakt: versand(ät)ea-selbsthilfe.net

Kontaktstelle
Die Kontaktstelle ist unsere Anlaufstelle für EA-Freund:innen, die Fragen oder Anregungen haben, z.B. zur Gründung neuer Meetings, bzgl. Literatur oder auch bei Schwierigkeiten innerhalb von Gruppen. Außerdem kümmert sich die Kontaktstelle um die Erstellung und Versendung des zweimonatlichen Newsletters “EA aktuell” sowie die Betreuung des Kontakttelefons.

Momentan wird ein:e zweite:r Diensttuende:r im Team Kontaktstelle gesucht.
Kontakt: kontaktstelle(ät)ea-selbsthilfe.net

Regionalbetreuung
Für den Zusammenhalt und das Funktionieren unserer EA-Gemeinschaft hat es sich als hilfreich erwiesen, wenn sich benachbarte Gruppen zu “Regionalgebieten” zusammenfinden. Gemeinsam lassen sich Projekte wie Besinnungstage oder Regionaltreffen leichter verwirklichen. Und auch Schwierigkeiten lassen sich innerhalb von Regionalgebieten leichter lösen. Der Dienst Regionalbetreuung kümmert sich darum, einzelne Gruppen, neue und auch bereits etablierte Regionalgebiete zu unterstützen.

Momentan wird ein:e zweite:r Diensttuende:r im Team Regionalbetreuung gesucht.
Kontakt: regionalbetreuung(ät)ea-selbsthilfe.net

Internet
Der Dienst Internet kümmert sich um alle technischen Belange rund um die Webseite www.ea-selbsthilfe.net. Du kennst dich ein bisschen mit der Betreuung und Pflege von Webseiten aus und hast Freude daran, dich mit solchen Internet-Themen zu beschäftigen? Dann könnte dieser Dienst gut zu dir passen.

Momentan wird ein:e zweite:r Diensttuende:r im Team Internet gesucht.
Kontakt: internet(ät)ea-selbsthilfe.net



Finanzen
Der Dienst Finanzen ist für alle ein- und ausgehenden Gelder zuständig. Er macht die Buchführung, erstellt die Steuererklärung, verschickt Spendenbescheinigungen und Vieles mehr.

Kontakt: finanzen(ät)ea-selbsthilfe.net

Öffentlichkeitsarbeit
Der Dienst Öffentlichkeitsarbeit knüpft Kontakte zu Kliniken, psychotherapeutischen Einrichtungen und weiteren relevanten Stellen und kümmert sich dadurch um die Darstellung von EA in der Öffentlichkeit.

Momentan werden zwei Diensttuende im Team Öffentlichkeitsarbeit gesucht.
Kontakt: oeffentlichkeit(ät)ea-selbsthilfe.net

Du hast keine E-Mail-Adresse? Nutze gerne unser EA-Kontakttelefon, um mit uns in Verbindung zu treten; oder die Kurzinfo.

EA-Kontakttelefon: +49 6031 1 60 41 68
(besetzt donnerstags von 19 – 21 Uhr, sonst Anrufbeantworter)