Archiv der Kategorie: EA-Literatur

Gruppen in Schwierigkeiten

Immer wieder erreicht uns im Telefon-Dienst die Frage, wie mit Schwierigkeiten in Gruppen umzugehen ist. Wir vom Telefon-Team können hier keine Partei ergreifen, aber wir weisen auf bestehende Werkzeuge hin, wie damit umgegangen werden kann.

Themen, die auftauchen sind z.B.:

  • Es ist schwierig, Dienste zu besetzen
  • Eine Person übernimmt zu viele Dienste in der Gruppe
  • Beiträge werden „kommentiert“
  • Die Anonymität wird nicht eingehalten
  • etc.

Um aufziehenden Problemen rechtzeitig entgegenzuwirken, hier ein kurzer Überblick der Möglichkeiten:

Als wichtiges Hilfsmittel kann aus unserer Literatur der Flyer Nr. 310 „Gruppen in Schwierigkeiten“ dienen (kann im Online-Shop für 1 Euro bestellt werden). Hilfreiche Gedanken finden wir kostenlos auf unserer Homepage unter „Service“ im Download-Bereich unter dem Stichwort „Umgang mit Störungen“.

(Als Link: <https://www.ea-selbsthilfe.net/wp/wp-content/uploads/107-Umgang-mit-Stoerungen-Download.pdf>)

Störungen im Meeting

Sollte es im Meeting zu Störungen kommen, die unsere EA-Regeln verletzen, liegt es ersteinmal in der Verantwortung der jeweiligen Meetingleitung, diese anzusprechen. Dies kann auch von jeder anderen Person im Meeting erfolgen.

Mut zur Ehrlichkeit

Falls das Problem weiterhin besteht, erscheint es mir wichtig, dass darüber zeitnah offen und ehrlich gesprochen wird. Hilfreich kann hierbei ein Arbeitsmeeting mit Gruppen-Inventur sein (Anregungen dazu – wie oben beschrieben – im Download-Bereich). Es kann auch helfen, über die verschiedenen Punkte in der Gruppen-Inventur anonym ins Gespräch zu kommen.

Wir versuchen als Gruppe über unser Gruppengewissen Lösungen zu finden.

Gruppen-Sponsorschaft

Wenn eine Gruppe derart feststeckt, dass sie aus eigenem Bemühen keine Lösungen finden kann, können erfahrene Freundinnen und Freunde aus anderen Gruppen hinzugezogen werden. Es gibt als Regionalgebiet zusammengefasste Gruppen, die für einen Austausch über die eigene Gruppe hinaus als Unterstützung hilfreich sein können.

Telefonisch sind wir immer donnerstags unter der Nummer 06031 – 1604168 von 19.00 bis 21.00 Uhr erreichbar (ansonsten AB mit Rückruf).

Gute 24 Stunden
Karin (Telefon-Team)

Buchvorstellung: “Es tut sich was, wenn Du was tust”, Nr. 14

Ein neues Buch für die deutsche EA-Gemeinschaft! Es gewährt Einblicke wie andere Menschen die Zwölf Schritte leben und es kann eine Verbindung zu allen Menschen bei EA ermöglichen, weltweit.

Die darin enthaltenen Texte betonen die individuellen Wege, wie Menschen in ihrem Leben die Schritte anwenden und angewendet haben. Es kann uns unterstützen, uns neu der Arbeit im Programm zu verpflichten. “Es tut sich was, wenn du was tust” ist ein Weg, unsere gemeinsamen Erfahrungen, unsere Kraft und unsere Hoffnung miteinander zu teilen.

Wir glauben, dass das Buch als Quelle der Inspiration dienen kann, jeden Tag im Zwölf-Schritte-Programm zu leben. Die vorliegende Übersetzung des Buchs „Es tut sich was, wenn du was tust“, Nr. 14,  sorgfältig zu überarbeiten und zu aktualisieren stand im Zentrum der Arbeit des Literaturteams der letzten Jahre. Wir sind sehr dankbar, dass das Buch nach dieser langjährigen und auch arbeitsintensiven Zeit nun auch der deutschsprachigen EA zur Verfügung steht. Wir hoffen, das Buch wird vielen bei der vertiefenden Arbeit im EA-Programm Impulse und Unterstützung geben.

Euch allen wünscht das Literaturteam viel Freude beim Entdecken!

Leporello wieder verfügbar

Das Leporello ist wieder verfügbar. Aufgrund eines anderen Herstellers ist es etwas abweichend vom bisherigen Leporello. Jedoch lassen sich sowohl Broschüren als auch Themenflyer leichter einfüllen.

Gute 24 Stunden, Kay

Anleitung zur Gründung und Organi­sa­tion von EA-Gruppen

Das Literaturteam hat die Broschüre “Anleitung zur Gründung und Organisation von EA-Gruppen”, Nr. 300 überarbeitet. Wir freuen uns, dass diese wieder der EA und allen, die evtl. eine neue Gruppe in der Nähe ihres Wohnortes gründen wollen, zur Verfügung steht. 🙂 Der Erwerb ist komfortabel möglich über den Onlineshop.

Viele gute 24 Stunden,
Literaturteam

Danke an alle spendenden Gruppen und Einzelpersonen

Liebe EA-Freundinnen und EA-Freunde, am 26. Mai 2022 wurde hier im Blog auf die allgemein sinkenden Spendeneingänge hingewiesen und auf die fehlenden Gelder für den Druck anstehender neuer Broschüren und zukünftiger Literatur.

Mit Freude dürfen wir rückblickend auf die letzten 2,5 Monate vermelden: Die EA-Gemeinschaft trägt! Wir möchten uns für die großartigen Spendeneingänge und eure wertschätzenden, freundlichen Worte bedanken!

All das unterstützt unser Team bei unserer Arbeit an der Literatur für die EA-Gemeinschaft. Die vier Broschüren „Werkzeuge der Genesung“, “Informationen für Hilfesuchende” (neu), “Sponsorschaft“ und „Das Ausmaß emotionaler Belastung…“ (überarbeitet) sind ab sofort im EA-Deutschland-Shop erhältlich.

Herzliche Grüße und Gute 24 Stunden!
Das Literaturteam (Ekkehard, Angela, Thomas, Bodo, Kay)

Onlineshop

Über den Shop kann die EA-Literatur bestellt werden. Bestellungen im Online-Shop sind für unsere Engagierten im Versand in vieler Hinsicht leichter zu bearbeiten als alle anderen Bestellungen. Darum eine Ermutigung an dieser Stelle, es zu probieren. Die Bestellung per Bestell­schein ist jedoch weiterhin möglich.

Im Shop befüllst du zunächst deinen Warenkorb. Anschließend kannst du dir den Waren­korb nochmal vollständig anschauen. Erst danach, mit Ab­schluss des Kauf­pro­zes­ses, wird deine Bestellung an den Lite­ra­tur­versand geschickt und du erhältst eine zusammenfas­sen­de Bestätigung per Mail. Bezahlen ist möglich per Banküberweisung oder PayPal (jeweils in Vorkasse). Der Shop findet sich unter dem Menüpunkt Literatur.

Trostkärtchen

Wunderschöne Trostkärtchen im Visitenkartenformat sind in vier verschiedenen Sets, jeweils mit 6 Kärtchen, zu bestellen. Kurze Texte aus den Tagesmeditationen des grünen Buches mit stimmungsvollen Bildern erinnern uns an viele hilfreiche Gedanken.

Sie passen ins Portemonnaie und lassen sich auch gut an Neue in der Gruppe verschenken.

Auf der Rückseite steht unsere Webadresse und deshalb sind diese Trostkärtchen auch als Hinweis, wie Visitenkarten, geeignet.

Gute 24 Stunden vom Literaturteam