Arbeitstreffen Literaturteam – neue Literatur in Vorbereitung – Spenden

Liebe EA-Freunde, liebe EA-Freundinnen, am 07. und 08. Mai hat sich das gesamte Literaturteam in der JHB in Hamburg für ein Arbeitswochenende getroffen. Wir haben viel geschafft: die Vorbereitungen für die Drucke mehrerer Broschüren konnten (nach den lange ersehnten Genehmigungen von EA-International) abgeschlossen werden und wir haben weiter fleißig an dem umfangreichen Buch „Es tut sich was, wenn du was tust“ gearbeitet.

Diese Arbeitstreffen und die dann für den Druck vorbereiteten Literaturwerke müssen finanziert werden. Leider sind in der Corona-Zeit weniger Spenden eingegangen, sodass mit derzeitigen Stand nicht alle Literaturwerke, die für dieses Jahr für den Druck anstehen, gedruckt werden können. Um die Neudrucke finanzieren zu können werden ingesamt 9.600,00 € benötigt. Angespart, dass heißt in Form von Rücklagen gebildet, wurden bislang 4.000,00 €.

Zum Beispiel werden aktuell für die Druckvorfinanzierung folgende Beträge benötigt:
– „Informationen für Hilfesuchende“: 610,27 €
– „Das Ausmaß emotionaler Belastung“: 552,75 €
– „Sponsorschaft“: 447,5 €.

Vielleicht hat die eine oder der andere zu Hause noch seine kleinen, gesammelten Spenden aus der Zeit der Telefon- oder Webmeetings verwahrt, die unter anderem hierfür an EA-Deutschland gegeben werden können? www.ea-selbsthilfe.net/spenden/ Wir wären dafür sehr dankbar!

Die lange Coronazeit hat uns allen vieles abverlangt. Sie tut es noch und wir wünschen euch allen von Herzen, dass ihr wieder zu euch und in eure Kraft kommt und EA euch mit dem, was es ganzheitlich ausmacht, dabei eine gute Hilfe war und ist. Danke!

Viele Grüße und Gute 24 Stunden!
Euer Literaturteam

2 Gedanken zu „Arbeitstreffen Literaturteam – neue Literatur in Vorbereitung – Spenden

  1. Anita Oldenburg

    Liebes Literaturteam,

    es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass es bei EA Deutschland Schwierigkeiten gibt zu Spenden.

    Ein Problem ist, dass die Übersetzungen der deutschsprachigen EA schon seit Beginn der EA in deutschsprachigen Ländern nicht genau genug sind. In der englischen Literatur wird nicht von den 12 “vorgeschlagenen” Schritte gesprochen. Es heißt 12 Steps und das Wort “vorgeschlagene” ist nicht auf der amerikanischen Webseite nicht im Englischen zu finden. Weiter gibt es die 12 Slogans (12 Leitsätze) und nicht 15 wie in der 6. Auflage 2022. Veränderungen der Literatur und hier geht es im die Basistexte können nur mit 2/3 der Weltkonferenz stattfinden. Bei AA ist dieses ganz klar erklärt und nicht von der Weltkonferenz genehmigte Literatur heißt hier Veränderung der Ausdrücke und Ergänzungen dürfen nicht veröffentlich werden und in den Meetings genutzt werden.

    Außerdem findet in den EA Meetings auch immer wieder eine Veränderung beim Gelassenheitsgebet statt. In der neuen Broschüre Bestell-Nr. 100 ist dieser richtig wiedergegeben. Grundsätzlich soll das Gelassenheitsgebet in der Ich-Form gesprochen werden und auch hinnehmen, statt annehmen gesagt wird. Es gibt EA Meetings, in denen das verwässert wird.

    Ich bitte euch im Literaturteam erstmal die deutschsprachige Webseite im Downloadbereich darauf zu ändern, dass das Wort “vorgeschlagene” entfernt wird und die Leitsätze auf 12 wie Englischen die 12 Slogans gekürzt werden. Dies wäre dann schon mal ein Beginn den freien Lauf weiterer Interpretationen zu lassen und uns wirklich auf den Kern des Programms zu konzentrieren.

    Die neue Broschüre “Die vier A: finde ich gut. Sie regt zum Arbeiten im Programm an und stellt die Beschäftigung mit der EA Literatur wieder mehr in den Mittelpunkt.

    Danke für Euren Dienst
    Anita

    Antworten
    1. Literaturteam

      Liebe Anita, danke für deinen Beitrag!

      Einen Zusammenhang zwischen Übersetzungen der EA-Literatur und dem Spendenverhalten können wir nicht nachvollziehen. Im Gegenteil. Seit unserem Blogartikel konnten wir mit großer Freude und Dankbarkeit Spendeneingänge in Höhe von ca. 1600 Euro verzeichnen! Die anstehenden drei Druckaufträge können somit allesamt umgesetzt werden. Vielen Dank an jede und jeden, die/der dazu etwas beigetragen hat!

      Die Übersetzung der z.B. „12 vorgeschlagenen Schritte“ besteht nachweislich seit mindestens 40 Jahren. Jede Änderung und Übersetzung wird vor der Veröffentlichung durch EA-International geprüft und genehmigt.
      Wir finden, dass die aktuelle Form der übersetzten Texte viele gute Gründe auf ihrer Seite hat, auch wenn deine Anregungen erörterungswürdig sind. Der passende Ort und eine gute Möglichkeit dies anzubringen, ist das für diese Fragen gegründete Team Grundlagentexte. Eine Einladung für ein Treffen erfolgt in diesen Tagen. Vielleicht sehen wir uns dort schon bald? Wir würden uns freuen. – Und, wenn etwas im Meeting stört: es ist eine gute Möglichkeit, es dort aus- und anzusprechen.

      Herzliche Grüße,
      Gute 24 Stunden!
      Das Literaturteam

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert